Google ändert Such-Algorithmen

21.04.2015/koma

Google macht Ernst

Ab sofort erhalten Webseiten schlechtere Rankings im Google-Index, falls diese sich auf Smartphones und Tablet Computer nicht gut darstellen lassen. Da immer mehr Menschen Mobilgeräte für den Zugriff auf das Internet verwenden, hat Google seine Algorithmen diesen Nutzungsgewohnheiten angepasst.

Auswirkung auf Suchergebnisse vor allem bei mobilen Geräten

Die "Mobil-Freundlichkeit" einer Website ist nun also ein Ranking-Kriterium. Dieser Wechsel wird die Mobil-Suche in allen Sprachen weltweit betreffen und eine Auswirkung auf Suchergebnisse haben.

Google hat aber noch keinen Angaben gemacht wie gross dieser Einfluss jedoch sein wird. Auch ist unklar ob dieser Check eine Auswirkungen auf die Desktop-Suche haben wird.

Wie ist nun vorzugehen?

Unter https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/ können Webseiten überprüft werden ob diese für Mobilgeräte optimiert sind. Falls eine Seite beim Test durchfällt besteht Handlungsbedarf.

Seiten welche häufig von mobilen Geräten aufgerufen werden sollten also umgehend für diese Geräte optimiert werden.

Mit dem Einsatz eines responsiven Frameworks wie Bootstrap kann eine Webseite entsprechend optimiert werden. Oft muss hierzu das bestehende Design überarbeitet und an diese neuen Funktionalitäten angepasst werden. Damit verbunden lohnt es sich dann auch gleich das bestehende Design zu modernisieren.

Die responsiven Frameworks bieten auch verschiedene neue Darstellungsmöglichkeit an. Die bestehenden Inhalte sollten also auch überarbeitet und neu präsentiert werden.